News
2023
10. September 18.40 im Zürcher Kino Riffraff
«Movie Fight Club» am 10. September: «Fallen Leaves» von Aki Kaurismäki

Filmbulletin und der Schweizerische Verband der Filmjournalist:innen begrüssen Sie herzlich zum «Movie Fight Club» im September. Nach der Vorpremiere von Aki Kaurismäkis neuem Film «Fallen Leaves» im Kino Riffraff debattieren Teresa Vena (Filmbulletin) und Natalie Fritz (Medientipp) über den melancholischen Liebesfilm. Diskutieren Sie mit!
Filmstart: 10. September, 18.40 Uhr im Kino Riffraff
Tickets und mehr Informationen gibt es hier

12. August 2023
Locarno-Panel zum Nachhören
Am Freitag, 4. August, fand unser Podiumsgespräch Betreibst du noch Filmkritik oder influencst du schon? statt. Es war eine sehr spannende und wichtige Diskussion. Die Schlussfolgerungen von zwei unserer PanelistInnen:
Alan Mattli: "Vertiefte Filmkritik ist ein essenzieller Bestandteil einer gesunden Film- und Kinolandschaft. Wenn das Podiumsgespräch diese wichtige Tatsache möglichst vielen Leuten vermitteln kann, ist schon einiges gewonnen."
Sebastian Seidler: „Die Filmkritik muss mit Formen experimentieren und spielerischer werden, ohne auf die Kraft des Arguments zu verzichten.“
Wer die Diskussion verpasst hat, kann sie hier sehen. (Das Video wurde uns vom Festival zur Verfügung gestellt, ist aber leider nicht gut aufbereitet. Das Gespräch startet ab Minute 11.)

30. Juli 2023
Panel in Locarno: Betreibst du noch Filmkritik oder influenct du schon?
Am Freitag, 4. August um 13:30 Uhr findet im Spacio Cinema unser Podiumsgespräch zum folgendem Thema statt:
Betreibst du noch Filmkritik oder influenct du schon?
Der Druck auf den Filmjournalismus und Kulturredaktionen nimmt zu. Wenn der Filmjournalismus zum PR-Instrument wird, droht der klassischen Filmkritik das Ende. Kleinere Arthouse-Produktionen oder Schweizer Filme werden weiter marginalisiert. Wie können wir die Auseinandersetzung mit der Filmkunst weiterführen? Welche neuen Formate brauchen wir, um das Publikum zu erreichen?
Es diskutieren:
Alan Mattli, Filmkritiker Maximumcinema
Sebastian Seidler, freischaffender Filmkritiker und Podcaster
Annina Hasler, Leiterin Fachstelle Filmkultur beim Bundesamt für Kultur
Stephan Henz, Head of Programming Arthouse-Kinos
Moderation: Monika Schärer
Wir freuen uns auf viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer.

18. Juli 2023
«Movie Fight Club» im Juli: «Barbie» von Greta Gerwig
Unser «Movie Fight Club» im Juli ist dem mit Abstand buntesten der drei grossen Sommerfilme gewidmet: «Barbie»! Am Sonntag, 23. Junli, debattieren wir im Kino Riffraff darüber, was es mit diesem sehr lustigen und klugen Film von Greta Gerwig auf sich hat. Was sich hinter der knallbunten Oberfläche eigentlich alles verbirgt. Es diskutieren mit dem Publikum: Silvia Posavec (freischaffend) und Olivier Samter (Maximum Cinema).
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und spannenden Abend.
Filmstart: 18 Uhr, Tickets und mehr Informationen gibt es hier.
Locarno Film Festival (2. bis 12. August 2023)
33. Semaine de la critique

Zum 33. Mal präsentiert die Semaine de la critique am Locarno Film Festival (2. bis 12. August) ein handverlesenes Programm an Filmen. 19 einzigartige Werke wurden von der Kommission der Semaine (Ruth Baettig, Chiara Fanetti, Thomas Gerber, Brigitte Häring, Adrien Kuenzi und Teresa Vena) unter der Leitung von Till Brockmann gewählt.
Zu den Programmhighlights gehört der Schweizer Beitrag PRISONERS OF FATE von Regisseur Mehdi Sahebi, der in seinem Film einen einzigartig intimen Blick auf die Erfahrung von Flüchtlinge zu werfen vermag, inspiriert durch eigene Erlebnisse.
Weitere Details zum Programm auf semainedelacritique.ch

11. Juni 2023
«Movie Fight Club» im Juni: «Asteroid City» von Wes Anderson
Die nächste Runde «Movie Fight Club» steht an: Am Sonntag, 18. Juni, steht im Kino Riffraff zur Debatte, ob «Asteroid City» von Wes Anderson einfach nur bunt und wirr ist, oder aber bunt und faszinierend. Es treten an: Sarah Stutte (freischaffende Filmkritikerin) und Silvan Maximilian Hohl (Medientipp). Wie immer gilt: Auch die Meinung des Publikums ist gefragt.
Filmstart: 18:30 Uhr.
Tickets und mehr Informationen gibt es hier.

21. Mai 2023
«Movie Fight Club» am 21. Mai: «Roter Himmel» von Christian Petzold
Am Sonntag, 21. Mai, wird im Kino Riffraff wieder debattiert: Denise Bucher (NZZ am Sonntag) und Sarah Stutte (freischaffende Filmkritikerin) diskutieren über Christian Petzolds neuen Film, «Roter Himmel». Denise Bucher und Sarah Stutte sich einig: Der Film ist Petzold gelungen. Am Abend ist aber auch Ihre Meinung gefragt: Kommen Sie und mischen Sie sich ein ins Gespräch!
Filmstart: 21.00 (Sneaky Sunday) mit anschliessendem Movie Fight Club
Tickets und mehr Informationen gibt es hier.

«Movie Fight Club» am 15. Februar: «Aftersun» von Charlotte Wells
Am Sonntag, 26. Februar, findet im Kino Houdini der nächste «Movie Fight Club» statt. Es debattieren Achim Hättich und Silvia Posavec mit dem Publikum über die Qualitäten von «Aftersun» von Charlotte Wells. Tickets und mehr Informationen gibt's hier.
Filmstart: 18:30.
Zum Aufwärmen:
Silvia Posavec (freischaffende Filmjournalistin) findet: «Aftersun» ist eine filmgewordene Erinnerungen an einen geliebten Menschen. Die schottischen Regisseurin Charlotte Wells vermag es aus dem autobiografischen Stoff eine universelle Erzählung einer vorbelasteten Vater-Tochter Beziehung zu entwickeln.
Achim Hättich (Cinema) sagt: «Die Vergangenheit sollte einen nicht so plagen, wenn die Sonne untergegangen ist, ist Zeit zum schlafen.»

5. Januar 2023
«Movie Fight Club» im Januar: «Holy Spider» von Ali Abbasi
Am Donnerstag, 12. Januar, wird wieder gestritten in unserem «Movie Fight Club». Diesmal zur Frage, ob «Holy Spider» von Ali Abbasi, an diversen Festivals gezeigt und geehrt, wirklich ein so guter Film sei. Der Projektor wird um 20:40 Uhr angeworfen, anschliessend diskutieren mit dem Publikum:
Sarah Stutte, Medientipp. Sie findet den Film toll.
Achim Hättich, Cinema, ist skeptisch.
Kommt, und streitet mit!
Mehr Informationen und Tickets gibt es hier.